Manufacturing
SAP MES
Manufacturing Execution System
Durch die Einführung von SAP MES bietet INTECIO eine leistungsstarke und skalierbare Fertiglösung, mit deren Hilfe produzierende Unternehmen Fertigungs- und Produktionsvorgänge umsetzen können. SAP MES sorgt auf der Komponenten- und Materialebene für umfassende Transparenz entlang Ihrer gesamten Logistikprozesse.
Damit sind effizientere Entscheidungsprozesse auf Basis gesicherter Erkenntnisse und eine kontinuierliche Reduktion der Fehlerrate in den Produktions- und Fertigungsvorgängen Ihres Unternehmens möglich. Die übergeordnete Steuerung von Maschinen und Anlagen durch Vorgaben aus Ihrer Unternehmenssoftware führt zu einer nahtlosen Kommunikation der SPS-Ebene mit ihrem ERP-System.
SAP MII
Manufacturing Integration and Intelligence
Im Zeitalter der Digitalisierung und Industrie 4.0 bilden Daten und Informationen die Grundlage aller Entscheidungen. In den Unternehmen werden kontinuierlich große Mengen an Informationen und Daten erzeugt und verarbeitet. Ein Großteil dieser Daten und Informationen gehen durch fehlende Mechanismen und Systeme unwiederbringlich verloren.
SAP MII bietet mit SAPUI5 moderne grafische Benutzeroberflächen und flexible Kommunikationsmöglichkeiten. SAP MII ist die ideale Plattform zur Abbildung der Prozesse aus Produktion und Logistik. Das integrierte OEE (Overall Equipment Efficiency) Paket der SAP bietet Ihnen wertvolle Standardfunktionen, die Sie optimal mit Ihrem ERP-System vernetzen können.
SAP PP
Produktionsplanung
Effiziente Produktionsplanung und -steuerung erreichen Sie mit dem Modul SAP PP des SAP ERP. Durch die Implementierung von SAP PP unterstützen Sie Ihre Produktionsplanung effektiv und effizient bei der Zielerreichung. Über dieses SAP-Tool wird Ihnen eine Vielzahl von Funktionen für die Abwicklung reibungsloser und ineinandergreifender Prozesse in der Produktion geboten.
Mit SAP PP erreichen Sie die Verkürzung Ihrer Durchlaufzeit, eine hohe Termintreue und eine hohe und gleichmäßige Auslastung der Kapazitäten. Außerdem sind Sie in der Lage, flexibel auf kundenindividuelle Anfragen zu reagieren.
Mit SAP PP steuern Sie Ihre Erzeugnisse mengen- und wertmäßig innerhalb der Logistikkette.
Als IT-Systemhaus sind wir Ihr Partner, um diese Module in Ihrem Unternehmen in die bestehende Systemlandschaft zu integrieren und nach Ihren Wünschen auszubauen. Fehlende aber benötigte Funktionen und Features werden von Ihrem INTECIO Berater als Ergänzung des Systems speziell für Sie entwickelt und in die Lösungslandschaft integriert.
Logistics
SAP EWM
Extended Warehouse Management
Das SAP EWM (Extended Warehouse Management) bietet die Möglichkeit, Lagerprozesse und -bewegungen zu steuern, Probleme durch verbesserte Lagereffizienz zu minimieren und verschiedene Vorgänge in eine anpassungsfähige Lieferkette umzuwandeln, die ihre Ressourcen effizient nutzt. SAP EWM bietet als Erweiterung von SAP WM mehr Flexibilität beim Erstellen von Objekten, wie Lagerstruktur, Kommissionierung, oder Einlagerung. Auch Aktivitätsbereiche, Arbeitsplätze und Ressourcen sind Elemente, die in SAP EWM integriert sind, um eine ganzheitliche Lagerabbildung zu ermöglichen. Bis 2025 soll SAP WM nicht mehr von SAP EWM unterstützt, sondern vollständig ersetzt werden. Die meisten EWM-Implementierungen haben qualitative und quantitative Vorteile, z. B. weniger Produkthandhabungsschritte, höhere Produktivität, weniger Fehler, strengere Bestandskontrolle und verbesserte Bestandsgenauigkeit. Neben der Abbildung aller interner Prozesse bietet SAP EWM auch standardisierte Schnittstellen zu wichtigen Modulen Ihrer SAP-Landschaft und externen Systemen.
SAP MFS
Materialflusssystem
Mit dem SAP Materialflusssystem (SAP MFS) können Sie ein automatisches Lager ohne zusätzlichen Lagersteuerrechner an Extended Warehouse Management (SAP EWM) anbinden.
Sie können das SAP MFS so einrichten, dass Lageraufgaben in kleinere Aufgaben unterteilt und diese Schritt für Schritt per Telegrammkommunikation an die jeweils dafür zuständige speicherprogrammierbare Steuerung (SPS) übergeben werden. Die Ein- und Auslagerung von Handling Units (HU) kann damit ohne den Einsatz eines weiteren Softwaresystems vollautomatisch erfolgen. Mit SAP MFS Sie können Kapazitätsgrenzen für Meldepunkte, Fördersegmente oder Ressourcen einstellen. Das EWM-System hält dann Aufgaben für die SPS zurück, sobald diese Grenzen überschritten sind. Dasselbe trifft zu, wenn die SPS eine Störung der einzelnen Fördermittel (Fahrzeuge, Strecken, Meldepunkte) meldet. In einem mitgelieferten Lagerverwaltungsmonitor können Sie den Prozess verfolgen, auswerten und beeinflussen.
SAP WM
Warehouse Management
Die Amortisation einer Implementierung wird innerhalb von 12 bis 36 Monaten ab der vorteilhaften Nutzung des Systems gewährleistet. Um dies zu erreichen und eine rentable Rendite zu erzielen, muss die Technologie genutzt werden, um den Betrieb zu verbessern, und nicht nur vorhandene, ineffiziente und veraltete Prozesse zu automatisieren.
Transportation
SAP YL
Yard Logistics
Die innovativen Funktionen innerhalb von SAP Yard Logistics (SAP YL) sowie die nahtlose Integration mit anderen bestehenden SAP-Modulen, aber auch externen Systemen, ermöglichen eine Optimierung der Intra- & Extralogistik.
Die hardwarenahe Implementierung des Moduls SAP YL durch INTECIO erlaubt eine automatisierte Steuerung von Schranken, Drehkreuzen, Ampeln sowie die personenlose Zutrittskontrolle gestützt durch die Funktionalitäten von Selbstbedienterminals.
Weiterhin bietet Yard Logistics (SAP YL) durch die automatisierte Fahrerkommunikation über Pagersysteme, SMS, Mail oder WhatsApp das ideale Hilfsmittel zur Steuerung Ihrer Yardprozesse und reduziert so dauerhaft Wartezeiten und somit Kosten.
Das Abbilden verschiedenster Prozesse und Aufgaben auf dem Yard kann über umfangreiches Customizing selbst gesteuert und erweitert werden. Durch die Integration von SAPUI5 Oberflächen, und die damit verbundene Kompatibilität mit modernen Endgeräten wie Tablets oder Smartphones, ist selbst die regelmäßige und lückenlose Dokumentation der Ladungssicherung via App oder das Erfassen von Vorschäden an einem Fahrzeug mit SAP YL kein Problem mehr.
SAP TM
Transport Management
On-Premise- und Cloud-Bereitstellung, Transport- und Bedarfsplanung, Interaktive Frachtausschreibungen, Portal für Zusammenarbeit
Wir optimieren Ihre Yardprozesse zur Planung ein- und ausgehender Transporte – auch in Zusammenarbeit mit Ihren Spediteuren.
SAP Plattformen
SAP S/4
intelligentes ERP-System
SAP S/4 HANA ist ein intelligentes, integriertes ERP-System, das auf unserer In-Memory-Datenbank SAP HANA ausgeführt wird.
SAP DMC
Digital Manufacturing Cloud
Verbessern Sie die Transparenz Ihrer Betriebsabläufe mit der SAP Digital Manufacturing Cloud-Lösung (SAP DMC), einem Manufacturing Execution System (MES) mit Daten und Analysen nahezu in Echtzeit. Führen Sie Fertigungsprozesse aus, analysieren Sie Fertigungs- und Geschäftsdaten und integrieren Sie Systeme mit einer kostengünstigen, qualitativ hochwertigen und ressourcenschonenden Methode, die auf Industry 4.0 basiert.
SAP R/3
intelligentes ERP-System
SAP LBN
Logistics Business Network
Profitieren Sie von einem offenen, sicheren Logistiknetzwerk, das Geschäftspartner für unternehmensübergreifende Zusammenarbeit und Einblicke verbindet. Das SAP Logistics Business Network (SAP LBN) bietet einen zentralen Einstiegspunkt zur Verwaltung von Logistiktransaktionen, zum Austausch von Dokumenten mit wichtigen Geschäftspartnern und zur Schaffung von Transparenz über die gesamte Wertschöpfungskette hinweg.